STARTE DEINE LEGENDE

Mach mit und werde zum neuen #A1eSports League of Legends Champion!

Welcome to Summoner’s Rift!

Auch 2023 lassen wir es uns nicht nehmen und bringen euch wieder 4 Wochen League of Legends Action Live ins Wohnzimmer. Die neue Ausgabe des A1 eSports Legends Cups steht in den Startlöchern. 5.000 € Preispool und ein packendes Offline-Finale im Austria Center in Wien erwarten euch!

Schnappt euch eure Mates und startet die Scrims! Die Qualifier sind schon sehr nah und nur die besten Teams aus dem DACH-Raum kämpfen um die 8 Spots in der Gruppenphase! Seid das vielleicht ihr? Dann beweist es uns! Die Anmeldung öffnet am 27. März!

A1 eSports Legends Cup – Patchnotes

Ein Team braucht mind. 5 angemeldete Spieler um beim Turnier teilnehmen zu dürfen. Auch 2023 benötigen Teams wieder mind. 3 aktive DACH-Spieler mit Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltstitel in Österreich, Deutschland, Schweiz oder Liechtenstein im Roster. Um den Teams die Off-Season und eventuelle Teamanpassungen für die neue Prime League Season zu erleichtern, wurden die möglichen Transfers verdoppelt. Jedes Team darf bis zu den Semi Finals also 4 Spieler austauschen. Zusätzlich wird die Anzahl der Ersatzspieler erhöht, jedes Team darf damit gesamt 8 Spieler in ihrem Roster haben.

Teams & Spieler die in einer EMEA ERL DIV 2 antreten, benötigen vor ihrer Anmeldung das Einverständnis der ERL Officals und Riots. Mehr Informationen dazu findet ihr weiter unten.

Anders als im Vorjahr wird es nur ein großes Qualifier-Bracket geben: 8 Teams qualifizieren sich direkt für die Group-Stage. Daher sind wir schon gespannt, welche Teams sich in den Qualifiern durchsetzen werden. Hier findet ihr alle Termine:

Qualifier Tag 1: 15. April 2023 | Start: 14:00 Uhr
Qualifier Tag 2: 16. April 2023 | Start 14:00 Uhr

Alle weiteren Änderungen könnt ihr im Regelwerk nachlesen.

Finale auf dem A1 Austrian eSports Festival

Die beiden BESTEN Teams des Cups bekommen dann die große Ehre, ihr Finalmatch auf der großen Bühne auszutragen. Am 27. Mai steigt das große Finale am A1 Austrian eSports Festival – und das Beste: mit Live-Publikum!

Anmeldung im Speedrun

Voraussetzungen

  • Mind. 5 Spieler pro Team
  • Mind. 16 Jahre alt
  • Mind. 3 aktive DACH-Spieler im Team

4 Schritte zur Anmeldung

  • Accounts auf der Home of eSports Plattform erstellen
  • Riot, Toornament und Discord Account verknüpfen
  • Team erstellen und Mates einladen
  • Unter Turniere für die Qualifier anmelden und mitspielen!

Spieler und Teams die in in einer EMEA ERL (Div1) teilnehmen, dürfen nicht am A1 eSports Legends Cup teilnehmen.

Spieler und Teams die in einer EMEA ERL (DIV 2, Pro Am) teilnehmen, müssen vor der Anmeldung für den A1eSports Legends Cup das Einverständnis der jeweiligen ERL Officials sowie Riots einholen.

Um den Teams die Anfrage zu erleichten haben wir euch die notwenidgen Daten hier zusammengefasst:
Dates of the event:

Qualifier April 15-16
Group Stage April 19 – May 5 (each team plays one match per week -Group 1 Wednesday, Group 2 Friday)
Semi-FInals May 10
Offline – Finals May 27

Participating Teams & Team Members
— filled out by the team —

Format of the event including event structure and game modes
The A1 eSports Legends Cup has 3 phases: Qualifier -> Group Stage/Seeding -> Playoff Bracket

Qualifier: Gamemode 5 VS 5 Summoners Rift, Double Elimination Best of One (decider matches are Best of Three), Top 8 advance to group stage.

Group Stage: Gamemode 5VS5 Summoners Rift, Top 8 are split into two groups and play 2 Best of 1 against each other team in their group to decide the seeding for the playoff bracket. Top 2 of each group advance.

Playoff Bracket: Semi-Finals (online) + Finals (offline on stage), Gamemode 5VS5 Summoners Rift, Single Elimination, Best of Three

Additional information: https://a1esports.at/league-of-legends/regelwerk

Sponsors of the event & other monetization mechanisms

A1 Telekom Austria AG (telecommunication), Kelly’s GmbH (food), Mc Delivery (food), AVM Computersysteme Vertriebs GmbH (consumer electronics)

Prizepool of the event
5.000 € total prizepool

Platform(s) & Channel(s) the event will be broadcast via

twitch.tv/A1eSports

Any other information relevant for ERL officials and the League to make a determination.
— filled out by the team —

Falls ihr weiter Fragen habt könnt ihr ein Dragon Ticket am A1 eSports Discord erstellen.
Unsere Admins helfen euch dann gerne weiter.

Shortfacts

Qualifier

Qualifier 15. & 16. April | Start jeweils 14:00 Uhr

Timeline

19. April – 03. Mai: Group Stage | Spieltage Mittwoch (Gruppe 1) und Freitag (Gruppe 2) start jeweils 19:00 Uhr
10. Mai: Semi – Finals | Start 18:00 Uhr
27. Mai: Finale

Preisgeld

1. Platz: 2.000 €
2. Platz: 1.000 €
3. Platz: 500 €
4. Platz: 500 €
5. Platz: 300 €
6. Platz: 300 €
7. Platz: 200 €
8. Platz: 200 €

Aktuelle News & Stories zu League of Legends:

Recap: A1 Austrian eSports Festival

A1 Austrian eSports Festival Das Mega-Event im RecapIm Herbst 2017 wurde die A1 eSports League Austria im Rahmen der GAME CITY gegründet. Zum 5-jährigen Jubiläum haben wir letztes Wochenende das A1 Austrian eSports Festival im Austria Center Vienna steigen lassen. 2.700 von euch haben live mit uns gefeiert und über 80.000 waren im Twitch-Stream mit dabei, als wir die neuen A1 eSports Champions...

A1 eSports Legends Cup: Final Spotlight

A1 eSports Legends Cup Final SpotlightAm 18. Juni küren wir zum mittlerweile achten Mal die A1 eSports League of Legends Champion. Beim A1 Austrian eSports Festival im Austria Center Vienna kämpfen zwei Teams um den Titel im geschichtsträchtigsten Game der A1 eSports Geschichte. Wer sind die zwei Teams, die zum ersten Mal seit 2019 wieder vor Publikum auf der großen A1 eSports Bühne spielen...

Top-Österreicher in den ERLs

Die Top Österreicher mischen die ERLs auf!Season 12 is here! Hand in Hand starten auch schon die ersten Profi-Ligen mit der feinsten League of Legends Action. Während in der LEC (noch) kein Österreicher auftrumpfen konnte, sind auch dieses Jahr die European Regional Leagues (ERLs) Spielwiese einiger österreichischer Talente. Wir haben die Ferngläser ausgepackt und stellen euch ein paar der...

Wacker Gaming: Vom Fußball zum eSport

Wacker Gaming: Vom Fußball zum eSportWer an Wacker Innsbruck denkt, der hat sofort Bilder vom Fußball aus der Tiroler Landeshauptstadt im Kopf. Aber in letzter Zeit hat Wacker auch Wellen in der Welt des eSport geschlagen. Mit Wacker Gaming hat der über 100 Jahre alte Traditionsverein des FC Wacker Innsbruck seine Fühler in Richtung FIFA und League of Legends ausgestreckt. Mit erstaunlichen...

Flayn eSports sind die A1 eSports Legend Cup Spring Champions 2021

Flayn eSports sind die A1 eSports Legend Cup Spring Champions 2021Nach einer hart umkämpfenden Saison stehen die Sieger des A1 eSports Legends Cups nun endlich fest: Flayn eSports. In einem spannenden Finale konnte die Salzburger Organisation das Cinderella-Märchen von den Tiroler Nachbarn Wacker Gaming stoppen und sich die Krone selbst schnappen. Für Flayn ist es der erste Titel in League of...

A1 eSports Legends Cup 2021 – Die Finalisten

A1 eSports Legends CupDie FinalistenZwei neue Anwärter auf den League of Legends Titel Das Grand Final steht wieder vor der Tür. Es geht um den mittlerweile siebten A1 eSports Titel - und diesmal sind gänzliche neue Gesichter dabei. Mit Flayn eSports und Wacker Gaming stehen zwei Organisationen an der Spitze, die es bisher noch nie auch nur in die Playoffs des Legends Cup oder der eSports League...

A1 eSports Legends Cup 2021 – Die Teams in Gruppe B

A1 eSports Legends Cup 2021 Die Teams in Gruppe BDer Frühling steht vor der Tür und damit ist es wieder Zeit für den A1 eSports Legends Cup! Nach einem nervenzerreißenden Qualifier haben sich sechs Teams zu den zwei Wildcards gesellt. Hier stellen wir euch alle Teams der Gruppe B vor - angeführt vom Rekordsieger Ad hoc Gaming Gentleman´s Club. Mit Flayn steht ebenfalls ein Topteam vor der Tür,...

A1 eSports Legends Cup 2021 – Die Teams in Gruppe A

A1 eSports Legends Cup 2021 Die Teams in Gruppe ADer Frühling steht vor der Tür und damit ist es wieder Zeit für den A1 eSports Legends Cup! Nach einem nervenzerreißenden Qualifier haben sich sechs Teams zu den zwei Wildcards gesellt. Hier stellen wir euch alle Teams der Gruppe A vor - die "Group of Death". Mit drei Playoff-Teams und einem stark aufgestellten Austrian Force werden oberen Plätze...

EU MASTERS 2021 | Vier Österreicher auf der großen Bühne – Part 2

EU MASTERS 2021 Vier Österreicher auf der großen Bühne - Part 2Endlich ist es so weit, die Champions League des europäischen League of Legends steht wieder vor der Tür: Das EU Masters Turnier! Die letzten österreichischen Spieler auf diesem Level hat man im Frühling 2018 gesehen - kurz nach der allerersten A1 eSports League Austria. Heute, satte drei volle Jahre danach, haben es gleich vier...

EU MASTERS 2021 | Vier Österreicher auf der großen Bühne – Part 1

EU MASTERS 2021 Vier Österreicher auf der großen Bühne - Part 1Endlich ist es so weit, die Champions League des europäischen League of Legends steht wieder vor der Tür: Das EU Masters Turnier! Die letzten österreichischen Spieler auf diesem Level hat man im Frühling 2018 gesehen - kurz nach der allerersten A1 eSports League Austria. Heute, satte drei volle Jahre danach, haben es gleich vier...

Über League of Legends

League of Legends ist ein PC-Game vom amerikanischen Entwickler Riot Games. In dem MOBA treten die Spieler im auf dem Summoner’s Rift mit ihren Champions gegeneinander an. Das Ziel? Die Basis des Gegners einzunehmen und den gegnerischen Nexus zu zerstören.

Ihr wollt mehr über das beliebte MOBA wissen? Dann haben wir hier einen Guide für League of Legends Neulinge für euch.

Proud Partner of: