
A1 eSports Legends Cup
Final Spotlight
Wer sind die zwei Teams, die zum ersten Mal seit 2019 wieder vor Publikum auf der großen A1 eSports Bühne spielen dürfen? Im Final Spotlight #2 werfen wir einen genaueren Blick auf Austrian Force Optics und Eintracht Frankfurt, die nach einer hart umkämpften Gruppenphase erneut aufeinander im Finale treffen.

🇦🇹 Austrian Force Optics

JGL: 🇩🇪 Zapdo
MID: 🇺🇦 Silk
ADC: 🇨🇭 GoldenGod
SUP: 🇩🇰 Postkassen
Nach dem Rebrand zu Frame Optics konnte sich das Team in der knallharten Gruppe A mit einem 2-0 im österreichischen Derby gegen TT Willhaben an die Spitze der Gruppe katapultieren. In den Semifinals kam es dann zum Rematch, dass das Team um Sky, einen Veteranen der österreichschen Szene, für sich entscheiden konnte. Im Finale spielt das Team erneut unter der Flagge von Austrian Force.
Sky: „Ich wusste schon von Anfang an, wen ich bei mir im Team haben wollte. Durch meine ganzen Splits an Erfahrung kann ich schnell sagen, welche Teams klappen können und welche nicht. Das Team ist gezielt so gescoutet worden, dass es gut zusammenpasst und das sieht man auch. Die Harmonie im Team ist perfekt. Wir vertrauen uns, auch mit wilderen Picks wie Garen.
Für die Playoffs brauchten wir dann einen anderen Midlaner, da hatte ich schon Bedenken. Air war ja ein verdammt starker Spieler. Silk kam zu uns auf Empfehlung eines befreundeten Coaches. Er ist vom Spielstil her etwas anders als Air, hat aber in den Semifinals unheimlich gut performt. Silk ist ein sehr flexibler Spieler, wodurch du im Draft nochmal ganz andere Möglichkeiten hast.
Ich glaube, SGE wird ein wirklich starker Finalgegner sein. Die sind nicht nur individuell gut, sondern auch im Kern super eingespielt. Trotzdem bin ich confident in mich und meine Teammates. Mit den letzten Balance Changes werden die Karten außerdem nochmal neu gemischt, im Finale ist da alles möglich.“

🇩🇪 Eintracht Frankfurt

JGL: 🇩🇪 Akre
MID: 🇩🇪 Xioh
ADC: 🇩🇪 Crossover
SUP: 🇩🇪 Vaunted
Eintracht Frankfurt ist ein Name, den man primär aus dem deutschen Fußball kennt. Die SGE ist seit 1899 sportlich aktiv und besitzt seit 2019 eine eigene E-Sport Division. Seit dieser Season sind die Frankfurter auch Teil des A1 eSports Legends Cups. Spätestens seit der Dominanz im Qualifier gilt der Trupp als Powerhouse.
Das 100% deutsche Team besteht zum Großteil aus den Spielern des Prime League Roster. Der eingespielte Kern wird komplettiert mit den zwei Coaches Xioh und Crossover. Nach einer eher durchwachsenen Gruppenphase fand die Eintracht in den Playoffs ihre Topform. Mit zwei klaren 2-0 Siegen gegen TeamOrangeGaming und KIT SC konnte man vor dem Finalspiel ein klares Statement setzen.
Xioh: „Auch wenn der Start nicht reibungslos gelaufen ist, haben wir dennoch zeigen können, wie stark wir als Team sind. Crossover und ich sind zwar eigentlich Coaches, aber wir wissen genau, wie wir unsere Teammitgliedern enablen können. Unser Spielstil ist proaktiv, wir versuchen schnell zu spielen und draften Teamcomps, die dazu passen. Generell nutzen wir die Fehler unserer Gegner gut aus.
Das Finale wird definitiv spannend. Wir gehen zwar als kleine Favoriten in das Finale, aber das muss nichts heißen. AFO ist ein gutes Team mit einem unkonventionellen Champion Pool. Wenn wir diese speziellen Picks nicht unterschätzen und uns davon überraschen lassen, dann können wir das Finale für uns entscheiden.
Egal wie es ausgeht: Ich freu mich einfach auf das erste Offline Event seit Langem. Auf der Bühne vor einem Publikum zu spielen und Erfahrungen zu sammeln. Die wenigsten von uns haben bisher LAN-Erfahrungen nach 2 Jahren Pandemie, in denen alles stillgestanden hat. Das alleine ist also schon ein tolles Erlebnis. Wir freuen uns bereits riesig auf das Finale!“
