
A1 eSports Fall Finals 2020
28. November 2020
Live aus dem Wiener Gasometer! 5 Spiele – 138 Spieler – Sei dabei, wenn sich die besten eSportler am 28. November beim größten #A1eSports Online Finale messen. Wer wird sich zum Fall Split 2020 Champion krönen.
Be Part of It
Am 28. November ist es soweit und wir bringen eSports und das Wiener Gasometer zu dir nach Hause. Auf dich warten coole Talkformate mit deinen Castern und Influencern aus der A1 eSports League, Viewer Games und natürlich jede Menge eSports Action! Lass dir das Online-Spektakel des Jahres auf keinen Fall entgehen.
Timetable
Action am Rift in League of Legends oder doch lieber der Kampf um die Krone in Clash Royale. Stell dir dein Programm selbst zusammen und verpasse kein Highligh bei den Fall Finals der A1 eSports League Austria.

Guests & Partners

Patricia Kaiser
Host & Moderation

Veni
Host

JoJonas
Caster

Luigikid
Guest

JustBecci
Guest

BroCast
Caster

Jonah1331
Streamer & Caster
1 Tag – 5 Games – 138 Finalisten
Mehr als 15.000 E-Sportler haben 2020 in der A1 eSports League Austria ihr Können gezeigt. In über 256 Stunden Live-Broadcastings wurden die besten Spieler des Landes in den 5 Disziplinen – League of Legends, Clash Royale, Brawl Stars, Fortnite und Rocket League – auserkoren. Am 28. November kämpfen die Profis nun in den A1 eSports Fall Finals um den großen Titel und das Preisgeld der größten eSports Liga Österreichs.
Brawl Stars
Bei Brawl Stars heißt es BroSports gegen No OGs – Favorit gegen Underdog der Ligaphase. Wer kann sich den Sieg im Finale sichern?
Clash Royale
Bei Clash Royale müssen die TOP 4 Spieler – Wolfstochter, Reichert, Tobi und Marc – zeigen, wer den Titel am meisten verdient hat. Vor allem Wolfstochter ist heiß auf den Sieg, steht er doch bereits zum dritten Mal in Folge im Halbfinale.
Fortnite
Aus den 4 Qualifikationsturnieren kämpfen nun die TOP 100 Fortnite Spieler des Landes um die alles entscheidenden Victory Royale. Mit Beeax, Wave Tacky, ERN Svaq oder NTMagician gibt es auch hier bekannte Gesichter
Rocket League
Mit Game Up und Austrian Force stehen zwei Größen der deutschsprachigen Rocket League Szene im Finale. Kann sich Favorit Game Up auch im Finale souverän durchsetzen oder holt sich doch Austrian Force den Sieg? Zusätzlich geht es für AF Decamp gegen plan-B eSports um den 3. Platz.
League of Legends
Beim League of Legends Finale kommt es zum Duell der Giganten. Season 3 Winner TT willhaben tritt gegen Spring Split Sieger ad hoc Gaming Gentlemen’s Club an. Wer kann sich als erstes Team den zweiten Titel in der A1 eSports League Austria sichern?
Große Show trotz kleinster Crew
Aufgrund der aktuellen Situation werden die A1 eSports Fall Finals 2020, wie schon im Frühjahr, im Rahmen eines Online-Show-Formates ausgetragen. Als Technologie-Anbieter macht es A1 vor und stellt eine Produktion mit minimalster Crew auf die Beine. So sind vor Ort im Wiener Gasometer nur Kamera- und Tontechnik sowie die Moderation und Regie selbst. Schiedsrichter, Spieler, Analysten, Community und Influencer aus der Szene werden von zu Hause dazu geschalten. Für den Staff vor Ort wurde ein umfangreiches Präventionskonzept erstellt – dieses beinhaltet beispielsweise Covid-Tests für alle Mitarbeiter an den Produktionstage und umfassende Hygienemaßnahmen.
“Das wird vermutlich die größte Online Produktion mit der kleinsten Crew, die es je im Wiener Gasometer gegeben hat” – Marco Harfmann, Director Marketing Communications A1
12 Stunden Live-Content
Moderiert werden die Fall Finals wieder von Ex-Miss Austria Patricia Kaiser, Moderator Stefan Bohar und Österreichs bekanntesten Gamer Rafael “Veni” Eisler. Mit ad hoc Gaming, TT willhaben, Wolfstochter, BroSports und Austrian Force sind auch dieses Mal wieder hochkarätige Teams und Spieler im Finale dabei. Die Games versprechen also Spannung und Können auf höchstem Niveau. Alle Fans können die Spiele auf unserem Twitch Channel mitverfolgen. Los geht es am 28. November mit dem Opening um 12:00 Uhr mittags. Insgesamt stehen 12 Stunden Live-Content auf dem Programm
FAQ
Wann findet das Finale statt?
Wie kann ich mitspielen?
Am Finale nehmen die besten Spielerinnen und Spieler des A1 eSports Fall Splits teil. Eine Qualifikation ist leider nicht mehr möglich. Wir freuen uns, wenn du einschaltest und deine Favoriten anfeuerst.
Was wird gespielt?
Im Finale wird Clash Royale, Brawl Stars, Fortnite, Rocket League und League of Legends gespielt. Eine Info zu den Startzeiten findest du im Zeitplan etwas weiter oben auf dieser Seite.
Warum könnt ihr die Veranstaltung trotz Corona abhalten?
Das Event findet rein online statt. Besucher sind diesmal leider nicht erlaubt. Wir übertragen aus dem Wiener Gasometer mit sehr eingeschränkter Crew und großen Mindestabständen. Außerdem werden alle Personen, die bei der Produktion mitwirken, sowohl bei der Probe, als auch am Tag der Übertragung, auf das Coronavirus getestet.
Wo kann ich das Finale sehen?
Wie immer werden wir euch die beste eSports Unterhaltung auf unserem Twitch-Kanal bieten! Einfach hier auf den Link klicken: twitch.tv/A1eSports
Welche Teams/Spieler werden im Finale gegeneinander antreten?
TT willhaben VS ad hoc gaming Gentlemen’s Club
Clash Royale
Wolfstochter VS Tobi™布達克
ReicherT约翰 VS Marcダーク
Brawl Stars
BroSports VS No OGs
Rocket League
GameUp VS Austrian Force
Fortnite
Die 100 Spieler die sich für das Finale qualifizieren konnten seht ihr hier: