
A1 eSports VALORANT Cup
2 Gruppen – 8 Teams – 3.000 € Preisgeld
Berlin International Gaming


gob b

AslaN

Obnoks

twisteN

kaspe
CGN Esports
CGN ist eine junge Kölner Organisation, die mit Tarik jedoch einen ehemaligen A1 Champion unter ihren Flügeln hatte. In VALORANT setzt CGN auf ein 100% deutsches Roster setzt. Während das Squad im ersten Qualifier sich zweimal haarscharf geschlagen geben musste, war dafür der Auftritt im zweiten Qualifier umso dominanter und verspricht Spannung für die Gruppenphase.


Sebe

BennY

Luc1d

Shazeon

Leon

Lefty
Asteria Gaming
Asteria ist der überraschende Sieger aus dem ersten Qualfier. In heiß umkämpften Matches konnte sich das Roster um YoungOne gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die junge Organisation aus Stuttgart setzt auf neuere eSports-Titel wie Valorant und Fortnite.


YoungOne

Unbreakable

KnightVoice

Ace

TeTrixX

simonster
RIZON


Matrixx

CALVIN S

Kongi

ACTiV

STAVINCI

InQyyy
Wave Esports
Als eine der jüngeren Organisationen in der österreichischen eSports-Szene ist Wave mit der Welle an neuen Titeln wie Fortnite und Valorant groß geworden. In der A1 eSports League waren sie bereits in Brawl Stars, Valorant, Fortnite und League of Legends mit dabei. Das Lineup ist im Vergleich zur letzten Split komplett neu und zeigte sich im Qualifier dominant. Dieses Momentum will man auch in die Gruppenphase mitnehmen.


nico

IDex

Fizzy

juseu

murii

Bgg
Ovation eSports
Dank Ovation findet auch die Schweiz ihre Repräsentanten im A1 eSports VALORANT Cup. Die Züricher sind ähnlich wie andere frische Namen im Cup Teil der neuen Welle an jungen eSports-Teams. Mit Vizemeister xTribune im Lineup hat man das erste Puzzleteil für eine gelungene Debüt-Saison.


Happen

DisisJohn

mW

Floko

xTribune

Leosen

Felix
Austrian Force
Austrian Force ist der größte Multigaming-Clan Österreichs. Mit Wurzeln bis ins Jahr 2007 erstreckt sich die Historie des Vereins über unzählige Titel und Ligen. Auch eigene Turniere und LAN-Parties finden sich im Repertoire. Seit Anbeginn der A1 eSports League ist Austrian Force Season für Season mit dabei. Über eine starke Performance im ersten Qualifier haben sie sich für den Valorant Cup qualifiziert.


KugelMitSahne

warb0t

KlausC

stev0r

Netix
naughty evil owls


HighKitty

bucher

treelover426

McKonsti
