Game City 2023
Wien wird wieder zur Gaming Metropole! Nach vier Jahren Pause verwandelt sich das Wiener Rathaus erneut in ein Gaming Paradies und das können wir auf keinen Fall verpassen. Gemeinsam mit unseren Partnern könnt ihr uns von 13.-15. Oktober in der A1 eSports Zone auf der Game City finden. Der Eintritt ist kostenlos – alle Infos zu Öffnungszeiten und FAQs findet ihr hier.
Um euch einen Überblick zu geben, worauf ihr euch freuen könnt, haben wir hier alle wichtigen Infos zusammengefasst:
A1 eSports Zone
In der A1 eSports Zone können alle Gaming-Begeisterten ihre Skills bei der A1 eSports Challenge unter Beweis stellen. 6 Stationen, die gemeinsam mit den A1 eSports Partnern AVM, Geizhals, Kelly’s, Kia und McDelivery betrieben werden, stehen vor Ort zur Verfügung.
So findet ihr uns
Die A1 eSports Zone mit den Challenges findet ihr, wenn ihr bei den Haupteingängen ins Rathaus geht, im Erdgeschoß in der Volkshalle. Einzig das Kia Quiz ist im Arkadenhof, da es mit dem Auto in der Halle etwas zu eng geworden wäre 😉 Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
Mach mit bei der A1 eSports Challenge
Wer 4 der 6 Stationen erfolgreich absolviert hat, hat die Chance auf A1 eSports Goodies, Tickets fürs A1 Austrian eSports Festival und weitere tolle Sachpreise. Dafür müsst ihr euer Talent bei folgenden Aktivitäten zeigen:
- A1 Reaction-Buzzer
- McDelivery Gaming Bros Challenge
- Fritz! Minecraft Obstacle Run
- Kia Gaming Quiz
- Geizhals „Preis ist heiß“-Action
- Kelly’s Kartoffel-Ernte
Zusätzlich gibt es regelmäßig Gewinnspiele und Contests in der A1 eSports Zone – vorbeischauen zahlt sich also aus. Für alle Fans gibt es außerdem die Möglichkeit Stephan alias den Typen vom A1 eSports Kanal alias „echter Gamer“ alias Autor vom „Gamer Gesetz Buch“ live vor Ort zu treffen. Infos dazu gibt es in Kürze auf dem A1 eSports Instagram Kanal.
Recap Video Game City 2019
Mehr Infos zur Game City 2023 findet ihr auf der offiziellen Website. See you at the Game City!